Bundesjugendspiele – Nass aber gut!

In den Tagen vor den Bundesjugendspielen konnte man die Sportlehrer/innen häufiger an den PCs im Lehrerzimmer sehen als sonst. Es war vor allem die Wettervorhersage, die von großem Interesse war. Mal war Starkregen angesagt, mal Nieselregen – auf jeden Fall kein Sonnenschein wie in vielen vergangenen Jahren. Am Freitag fiel dann die Entscheidung: Die Bundesjugendspiele … Alles lesen...

50 Stunden ohne Handy! – Geht das?

Ein Experiment in der 5D

Das Handy ist für fast alle Kinder ein ständiger Begleiter. Wenn man nicht in der Schule ist – dort darf man das Handy ja nicht benutzen – schaut man nahezu im Minutentakt auf das Display. Nur ja nichts verpassen! Hat mein Freund/meine Freundin schon geantwortet? Mal schnell ein “Hi” in … Alles lesen...

Realschule Kerpen auf den Spuren von Federer & Djokovic!

Als vor den Osterferien feststand, dass die Erftlagune ab Mai für mehrere Monate aus Sanierungsgründen schließen würde, musste eine Alternative zum üblichen Schwimmunterricht in den 5. Klassen her. Die Klasse 5c entschied sich gegen die Variante Freibad und für die Möglichkeit, bis zu den Sommerferien Tennis im benachbarten Tennisclub RW Sindorf zu spielen.

Schon vor … Alles lesen...

2. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb

2.Preis Wettbewerb
Das Team der Schülerzeitung „Cool“ im Phantasialand nach der Preisverleihung

 Die Redaktion der Schülerzeitung „Cool“ unter der Leitung von Frau Welte hat die Jury für den diesjährigen Wettbewerb überzeugt. Innerhalb der Wertung der Kreissparkasse Köln zählte unsere Redaktion zu den nominierten Siegern:

Die Realschule Kerpen belegte den 2. Platz

Die Preisverleihung fand am Dienstag, den … Alles lesen...

Politik in Aktion: Der krönende Abschluss

(Günther Haverkamp) Erstmals haben sich in Deutschland Schülerinnen und Schüler mit einem laufenden Gesetzesvorhaben des Landtages beschäftigt, um sich in das reale politische Geschehen einzumischen. „Wir haben uns in den letzten Jahren für Kinder eingesetzt, die auf Tabakplantagen schuften oder die Fußbälle nähen müssen. Jetzt haben wir uns gedacht, dass wir uns mal für uns
Alles lesen...

Einladung zum Kennenlernabend

Die Realschule Kerpen möchte alle Eltern und Schüler/innen der zukünftigen 5. Klassen zu einem Kennenlernabend am

Montag, den 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr in die Aula

recht herzlich einladen.

Folgende Informationen sollen an diesem Abend gegeben werden:

  • Vorstellung unserer Schule
  • Kennenlernen der neuen Klassenlehrer/innen
  • Kennenlernen der Mitschüler/innen vor den Ferien
  • Vorstellung unseres Fördervereins

 … Alles lesen...

Tape-Art an der Realschule

Da staunten einige Schüler nicht schlecht. Als sie nach der 3. Stunde in die Turnhalle gingen war die Wand noch grau. Als sie eine Stunde später wieder heraus kamen war der Sommer eingezogen und die graue Wand war mit bunten Motiven geschmückt. Was war passiert?

IMG_0387b

Das Zauberwort heißt „Tape-Art“. Wer bei Wikipedia nachsieht, wird dazu … Alles lesen...

Abschlussfeier der 10. Klassen 2015

(Inklusive Photo-Show)

Am Samstag, den 13. Juni 2015 haben wir unsere zehnten Klassen mit einer sehr stimmungsvollen Abschlussfeier verabschiedet.

Angefangen hat der Tag mit einem interreligiösen Gottesdienst, den unsere Religionslehrerinnen Frau Meintrup und Frau Altmann mit Schülern aller Religionen vorbereitet hatten. Er fand in der Kirche St. Maria Königin gemeinsam mit Pfarrer Hans-Gerd Wolfgarten und … Alles lesen...

Besuch aus Apeldoorn

Einige Impressionen vom Besuch unserer Partnerschule aus Apeldoorn/NL.

Den Anfang dieses Zusammentreffens bildete eine Fahrt nach Köln, bei der die Schüler und Schülerinnen der Realschule Kerpen gemeinsam mit den SchülerInnen aus Apeldoorn – natürlich von Lehrern beider Schulen begleitet – eine Radtour durch Köln machten.

Am zweiten Tag kamen die Apeldoorner zu uns. Nach der … Alles lesen...

Gefahren im Internet

Für den 28.05.2015 um 19:00 Uhr hatte die Realschule Kerpen zu einem Elternabend mit dem Thema „Gefahren im Internet“ eingeladen. (siehe auch Beitrag vom 19.05.2015)

Sehr eindrücklich und teilweise drastisch stellten Kriminalhauptkommissar Jürgen Czuck und Frau Dr. Schmitz die Gefahren im Internet dar.

Herr Jürgen Czuck vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde im Rhein-Erft-Kreis stellte … Alles lesen...