Das Lehrerfoto des Schuljahres 2018/2019
Hintere Reihe: Frau Biermann, Frau Burckhart, Frau Gers, Frau Karst, Frau Rothe, Frau Reinartz, Frau Seidenberg, Herr Caspers, Frau Kuhlmann, Frau Goebels, Frau Weyand, Frau Bischoff, Herr Andreadis, Frau Henke, Frau Stehl-Hofer, Herr Gärtner, Herr Zimmermann, Frau Schnorpfeil, Herr Nießen, Frau Horn, Frau Neveu, Herr Schäfer
Untere Reihe: Frau Rips, Frau Meintrup, Frau Frisch, Frau Goos, Frau Altmann, Frau Moeller, Frau Friedrichs, Frau Salmen, Frau Schuy, Herr Hüls, Frau Schrimpf, Frau Rick
Das Lehrerfoto des Schuljahres 2015/2016
Untere Reihe von links nach rechts: Frau Möller, Frau Höhfeld, Frau Engel, Frau Seidenberg, Frau Ripps, Frau Reinartz, Frau Altmann, Frau Neveu, Frau Henke, Frau Rothe, Frau Welte, Frau Heuer, Frau Frisch, Frau Horn, Frau Frohwerk-Könitz
Hintere Reihe: Herr Andreadis, Frau Stehl-Hofer, Herr Thoms, Frau Rothe, Frau Harms-Kuban, Frau Groos, Frau Brazda, Herr Lorek, Herr Özkacar, Frau Burkhardt, Frau Weyand, Frau Henneböhl, Herr Pütz, Herr Zimmermann, Herr Görres, Herr Hüls, Herr Muschenich, Frau Salmen, Herr Klimmeck, Frau Schuy, Herr Caspers, Frau Meintrupp, Herr Geschwind, Frau Göbels, Frau Bischoff, Herr Brings, Frau Friedrichs, Herr Steinhäuser
Nachruf Marita Else Marianne Goebel geb. Sindel |
![]() |
Wir trauern um unsere 2. Realschulkonrektorin a. D. Marita Goebel (*1949 – †2014). Mit beeindruckenden Erfolgen hat Frau Goebel seit 1975 über viele Jahre hinweg bis zu ihrem Ausscheiden als Mitglied des Schulleitungsteams im Sommer 2012 das Profil unserer Schule mitgeprägt.
Sie ist fortgegangen aber prägt weiterhin unser Bild von Schülerschaft mit erweiterter Allgemeinbildung, Berufswahlorientierung, sowie engagierter Tugend- und Wertevermittlung. Wir danken ihr für Umsicht, Sorgfalt und kollegiale Fürsorglichkeit. Im Geist ihres Gottvertrauens lässt uns der Himmel einen Stern glühen.
Kerpen, im August 2014
In Dankbarkeit
Peter C. Wurthmann |
Realschulrektor a. D.
Sabine Salmen
Realschulrektorin
Ute Schütte
Vorsitzende des Lehrerrats
Verabschiedung von Herrn Wurthmann, unserem Rektor von 1999 bis 2014.
Das Lehrerfoto des Schuljahres 2014/2015
Vordere Reihe links nach rechts:
Frau Henke, Frau Schütte, Frau Neveu, Herr Hüls, Frau Salmen, Frau Schuy, Frau Frohwerk-Könitz, Frau Meintrup, Frau Welte
Mittlere Reihe:
Herr Thoms, Frau Reinartz, Frau Burckhart, Frau Weyand, Herr Lorek, Herr Zimmermann, Herr Pütz, Frau Mertens , Frau Engel, Frau Höhfeld, Frau Heuer, Frau Möller, Herr Muschenich, Frau Rothe, Frau Seidenberg, Frau Göbels, Herr Brings.
Hintere Reihe
Herr Caspers, Herr Görres, Frau Frisch, Frau Altmann, Frau Bischoff, Frau Henneböhl, Frau Rips, Frau Friedrichs, Herr Özkacar, Frau Horn, Frau Stehl-Hofer, Frau Brazda, Herr Geschwind, Frau Groos, Herr Andreadis, Herr Klimmeck
Neu im Schuljahr 2014/2015
Frau Göbels, Frau Groos, Frau Henneböhl
Frau Brazda, Herr Thoms, Herr Klimmeck
Das Lehrerfoto des Schuljahres 2013/2014
Hintere Reihe: Hr. Brings, Hr. Özkacar, Fr. Frich, Hr. Pütz, Fr. Bischoff, Fr. Altmann, Hr. Lorek, Hr. Zimmermann, Hr. Andreadis, Hr. Görres, Hr. Caspers, Hr. Geschwind, Hr. Wurthmann
Mittlere Reihe: Hr. Steinhäuser, Fr. Stehl-Hofer, Fr. Rothe, Hr. Muschenich, Fr. Seidenberg, Fr. Weyand, Fr. Möller, Fr. Gelhausen, Fr. Wolter, Fr. Schuy, Fr. Meintrup, Fr. Mertens, Hr. Hüls, Fr. Sidiras
Vordere Reihe: Fr. Dammertz, Fr. Henke, Fr. Rips, Fr. Neveu, Fr. Birnkott, Fr. Schütte, Fr. Welte, Fr. Engel, Fr. Frohwerk-Könitz, Fr. Friedrichs
Es fehlen: Fr. Burckhart, Fr. Meisen, Fr. Milbradt, Hr. Niederwipper, Fr. Reinartz, Fr. Rixmann, Hr. Sohrab
Lehrerfotos der vergangenen Schuljahre
Neu zum Schuljahr 2013/14 – Seit dem 02.09.2013 besetzt Frau Melanie Bischoff (Lehrerin für die S I) mit den Fächern Englisch und Sozialwissenschaften) nach 5jähriger Abwesenheit bei uns eine Planstelle.
Neu zum Schuljahr 2013/14 – Seit dem 02.09.2013 bereichert Herr Aytekin Özkacar (Lehrer für die S I) mit den Fächern Praktische Philosophie, Sozialwissenschaften und Physik) unser Team.
Neuer Vertretungslehrer ab dem 19. Mai 2014: Herr Thomas Schöbben mitden Fächern Deutsch und Geschichte