Englisch

      Englisch ist an der Realschule Kerpen die erste Fremdsprache. In Klasse 5 und 6 wird Englisch vierstündig unterrichtet. Zunächst wird schrittweise an die in der Grundschule bereits erworbenen Kompetenzen vor allem in den Bereichen des Zuhörens und Verstehens angeknüpft.

Gleichzeitig werden die Kinder systematisch an die Methoden des Erlernens einer Fremdsprache herangeführt. Durch die Vermittlung grundlegender grammatischer Strukturen und Vokabeln wird eine solide Grundlage für das weitere Lernen in den nächsten Jahren gelegt. Am Ende der Klasse 6 sollten die Schülerinnen und Schüler in der Lage sein, über sich, ihre Familie, Freunde Haustiere und Hobbys verständlich Auskunft geben zu können. Sie können einfache Texte (sowohl Geschichten als auch Gebrauchstexte) lesen und verstehen, kleine Texte aus ihrem Erfahrungsbereich selbst schreiben und Hörtexte in der Originalsprache verstehen und verarbeiten. Nach dem Prinzip der konzentrischen Kreise erweitern sich in den nächsten Jahren die Inhalte und die landeskundlichen Themen sowie die Komplexität von Strukturen und Wortschatz. Entsprechend umfangreicher und anspruchsvoller werden die Lesetexte und die Schreib- bzw.- Höraufgaben.
Dabei richten sich die Kompetenzerwartungen nach dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“.
Die erworbenen Kompetenzen werden am Ende der Klasse 8 in zentralen Lernstandserhebungen überprüft und ausgewertet.
Am Ende der Jahrgangsstufe 10 sind die Kompetenzen Grundlage für die Aufgaben im zentralen Prüfungsverfahren zum Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses.
Die Realschule Kerpen möchte ihre Schülerinnen und Schüler gut für die Lernstandserhebungen und Abschlussprüfungen rüsten. Deshalb steht schon jetzt in den Jahrgangsstufen 5 und 6 mit der Lernplattform „moodle“ interessierten Schülerinnen und Schülern eine effektive und moderne Möglichkeit offen, an ihren Schwächen zu arbeiten oder auch ihre Interessen und Neigungen zu vertiefen.

  • Informationen zur Zentralen Prüfung Englisch

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Zentrale Prüfung Klasse 10

  • Informationen zur Lernstandserhebung in Klasse 8

Lernstandserhebung 8. Klasse