Informatik

IMG_0552

Die ITG (Informationstechnische Grundbildung) erhält Ihr Kind an der Realschule Kerpen auf 2 verschiedenen Wegen:

  • als Bestandteil eines Schulfachs
  • als Kurs im Wahlpflichtbereich I (WP I)

Meist in der 5. Klasse, spätestens aber im Jahrgang 6, arbeiten die Schüler/innen erstmals in den mit Computern ausgestatteten Räumen der Realschule. Sofern Termine verfügbar sind, erfolgt vorher ein Besuch bei der Computerschule der Kreissparkasse in Köln.

In vielen Fächern (z.B. Mathematik oder Englisch) sieht bereits der offizielle Lehrplan vor, dass bestimmte Inhalte mit dem Computer erarbeitet werden. Recherchen im Internet, das richtige Suchen, Erstellen von Referaten oder Facharbeiten, Berufsvorbereitung sind nur einige der Themen, für die der Computer in der Schule eingesetzt wird. Viele Kenntnisse hierzu werden bereits im Fachunterricht gelehrt.

 

Im Informatikunterricht werden diese Kenntnisse erweitert. Hinzu kommen Inhalte wie „Erstellen von Internetseiten“, komplexere Berechnungen mit Tabellenkalkulationsprogrammen, Serienbriefe und viele andere Inhalte, die für einen Schüler der Realschule von Vorteil sind, wenn er /sie nach dem Schulabschluss eine Ausbildung beginnt oder auf eine weiterführende Schule wechselt.

Seit 2014 verfügt die Realschule über 8 LEGO Mindstorms Baukästen. In Kleingruppen von 2 bis max. 3 Schüler/innen werden Lego-Roboter gebaut und programmiert.

 

 

Im Fachunterricht wird in einigen Fächern die Lernplattform „moodle“ eingesetzt. Zur Anmeldung bei moodle ist eine E-Mail Adresse erforderlich. Es wird für die Arbeit am Computer in der Schule und auch zunehmend außerhalb der Schule immer wichtiger, dass ein Kind ein eigenes Emailkonto hat, über das es in der Schule und  “ wenn möglich“ auch zuhause verfügen kann.

E-Mail Adressen sind kostenlos zu erhalten. Einen Vergleich mehrerer Anbieter finden Sie z.B. hier: http://www.telespiegel.de/html/e-mail_dienste.html

Sollten Sie vor der Entscheidung stehen, in die Zukunft Ihres Kindes investieren zu wollen, ist ein eigener Computer mit Internetanbindung sicher keine schlechte Wahl – meist sogar sinnvoller als die Investition in ein weiteres Mobiltelefon der neuesten Generation.

Wenn Ihr Kind beabsichtigt, Informatik als WP I Fach (Hauptfach mit Klassenarbeiten) zu wählen, ist ein eigener Computer (PC oder Apple Mac) mit Internetanschluss eine hervorragende Voraussetzung. Gleichwohl sollte auch Interesse an kniffligen informatischen Fragestellungen bestehen.

Wir wissen natürlich, dass, wie bei vielen anderen technischen Dingen auch, die Bedienung von Computern gefährlich sein kann, insbesondere, wenn man die Gefahren und Fallen nicht kennt. Wir weisen, wo immer möglich, Ihr Kind auf solche Gefahren hin.

 


Hier eine Präsentation zur Wahl des Fachs Informatik als Hauptfach: