Musik in der Realschule der Stadt Kerpen
Auf das Fach Musik trifft Ähnliches zu wie auf das Fach Kunst. Deshalb sei an dieser Stelle noch einmal auf das Zitat aus den Ausführungen über das Fach Kunst verwiesen: „Durch musische Bildung werden intellektuelle und soziale Kompetenzen, Kommunikations- und Handlungskompetenz gefördert. Kulturelle Bildung der jungen Menschen ist darum für die Zukunft unserer Gesellschaft von größter Bedeutung. Es muss deshalb Ziel aller Verantwortlichen sein, allen Kindern und Jugendlichen eine umfangreiche kulturelle Bildung innerhalb und außerhalb der Schule zu ermöglichen.“ Diesem Anspruch kommt die Realschule der Stadt Kerpen in besonderem Maße auch im Fach Musik nach.
Wir verfügen über drei Kollegen mit Fakultas, Über einen gut ausgestatteten Musikraum mit Instrumenten für alle Schüler einer Klasse. Hinzu kommt ein vollausgestattetes Studio für Bandproben und Tonaufnahmen. An unserer Schule werden ständig junge Referendare in Musik ausgebildet, die ausgezeichnete Leistungen nachweisen können. Über Erfahrungen von eigenem Musizieren im Regelunterricht konnten wir schon oft Schüler dazu gewinnen, ein Instrument zu erlernen. Dabei arbeiten wir intensiv mit der Musikschule der Stadt Bergheim zusammen. So kann diese in unseren Räumen z.B. Schlagzeugunterricht anbieten.
Das ist ein Keyboard.
Seit vielen Jahren gibt es an der Schule eine eigene Band, der ein sehr gutes Equipment (Instrumente und PA-Anlage) zur Verfügung steht. Schüler unserer Schule pflegen auch nach der Schulentlassung Mitgliedschaften in anderen Bands und Chören. Viele haben erst an der Realschule ihre Liebe zur Musik entdeckt.
Seit Jahren ermöglichen wir unseren Schülern die Produktion von eigenen Musicals die in Zusammenarbeit mit der ganzen Schulgemeinde entstehen. Wir greifen dabei nicht auf Playbacks zurück sondern spielen und singen immer live. So wurden in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit Eltern, die z. B. professionellen Ballettunterricht anbieten konnten, die Musicals „Zweistein“, „Der kleine Prinz“ und „ Das Dschungelbuch“ auf die Bühne gebracht. Ein neues Musical ist bereits in der Vorbereitung. Solche Projekte fördern das Teamerleben für die Schüler von Klasse 5 bis 10 in einer großen Schulfamilie. Die Ergebnisse des Musikunterrichts prägen so die Schulveranstaltungen entscheidend mit.
An der Realschule der Stadt Kerpen gibt es weiterhin das Angebot, ein Schulabonnement der Bühnen der Stadt Köln zu erwerben. Für lediglich 25,-Euro sehen die interessierten Schüler ab Klasse 9 drei Opern und ein Schauspiel pro Spielzeit.
Musik wird meist in Verbindung mit Kunst als Differenzierungsangebot ab Klasse 8 angeboten. So kann Musik ja nach Gewichtung und Jahrgang auch zum schriftlichen Unterrichtsfach werden (siehe auch Power-Point-Präsentation unter dem Fach Kunst).
Bettina Bucher, Vorsitzende der Musik-Fachschaft