Religion

Katholische Religionslehre und Evangelische Religionslehre werden von studierten Fachkräften unterrichtet. Schülerinnen und Schüler, die nicht am konfessionsgebundenen Religionsunterricht teilnehmen, werden im Fach Praktische Philosophie unterrichtet. Ausnahmslos alle Schülerinnen und Schüler erhalten versetzungswirksame Noten auf den Zeugnissen. Dabei wird nicht die Glaubenstreue nach den Regeln spezifischer Bekenntnisse bewertet. Vielmehr werden die im Unterricht erbrachten Leistungen nach den Kriterien für alle wissenschaftlichen Fächer benotet.

Für unsere Schule ist es üblich, dass die Abschlussfeierlichkeiten neben der offiziellen Feier in der Schule auch einen von den Absolventinnen und Absolventen gestalteten Gottesdienst in nicht konfessionsgebundener Form als festen Bestandteil haben.