Bestenehrung 2009 durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen am 29. September 09 im MARITIM Hotel Düsseldorf: JENNIFER LAMBOY (Kl. 10a im Schj. 2008/09)
Mit großer Freude und ebenso großem Stolz präsentieren wir unsere Absolventin, die als unsere Jahrgangsbeste auf Ihrem Abschlusszeugnis ausschließlich einsen vorweisen konnte. Die Schulministerin Barbara Sommer und Dr. Jürgen Rüttgers, der Ministerpräsident unseres Landes gratulierten Jennifer herzlich zu ihrer großartigen Leistung. Jennifer strebt an, Lehrerin zu werden. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg. Solche Persönlichkeiten brauchen wir für unsere Zukunft.
Bestenehrungs-Urkunde des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Unsere Schulministerin Barbara Sommer mit Jennifer Lamboy in Düsseldorf Unser Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers mit Jennifer Lamboy in Düsseldorf
Weitere Ehemalige, auf die wir stolz sein dürfen!
Manchmal sind ehemalige Schüler Menschen, die sehr bekannt, vielleicht sogar berühmt und deswegen von besonderer Bedeutung sind. Ihr Bekanntheitsgrad verursacht, dass die Allgemeinheit sogar persönliche oder private Dinge über sie erfährt. Viele ehemalige Schüler unserer Schule sind bedeutende Persönlichkeiten geworden. Universitätsprofessor oder Arzt, Industriedirektor oder Firmenchef sind nur einmal ein paar konkrete Beispiele. Namen werden hier aber nicht genannt. Im Falle der beiden Spitzensportler Michael und Ralf Schumacher , die es bis zum mehrfachen Weltmeister bzw. zu Formel-1-Rennfahrern der absoluten Weltspitze gebracht haben, ist deren Bekanntheitsgrad wahrlich schwindelerregend. Unsere Schule hat es dennoch immer vermieden, anderen Personen oder sogar den Medien persönliche oder private Belange ihrer ehemaligen Schüler zu offenbaren. Oft wurden Fernseh- und Radiosender oder auch Zeitungsreporter richtiggehend zudringlich, um an Informationen zu gelangen. Keine Chance!
Michael Schumacher, unser Schüler vom 05.08.1980 bis zum 12.07.1986 (Klassenlehrerin Frau Eckert, inzwischen im Ruhestand)
Die Realschule freut sich darüber, dass Michael Schumacher der Björn Staiger Stiftung einen Betrag von rund 1.000 Euro zur Verfügung gestellt hat, damit für unseren Schulsanitätsdienst ein Defibrillator angeschafft werden konnte.
Ein Defibrillator ist ein Gerät welches durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Defibrillation) beenden und damit Menschenleben retten kann. Defibrillatoren werden seit rund 10 Jahren zunehmend auch in vielen öffentlich zugänglichen Gebäuden für eine evtl. Anwendung bereitgehalten. An unserer Schule sind 2 Lehrpersonen berechtigt, 1. Hilfe-Kurse durchzuführen, unsere Schule verfügt über eine bedeutend große Anzahl ausgebildeter Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, die auch im Rahmen des Roten Kreuzes zu Diensten eingeteilt werden. Unsere Schule unterhält einen eigenen geregelten Schulsanitätsdienst, der von Herrn Heinz-Josef Caspers geleitet wird. Der Saniraum verfügt neben der einschlägigen Einrichtung auch über Materialien für den Ausseneinsatz bis hin zum eigenen Kühlschrank und Walkie-Talkies.
Ralf Schumacher, unser Schüler vom 01.08.1986 bis zum 25.06.1993 (Klassenlehrer Herr Geschwind) Ralf Schumacher war einer unserer Paten anlässlich der Verleihung der Plakette Schule ohne Rassismus|Schule mit Courage.
Und so sieht es aus, wenn Schüler sich an der Fensterscheibe die Nase plattdrücken, weil sie Wind davon bekommen hatten, dass Ralf Schumacher seine ehemalige Schule besuchte.
Ralf zusammen mit seinem ehemaligen Klassenlehrer, Herrn Winfried Geschwind.