Zahlen – Daten – Fakten

Die Realschule Kerpen hat derzeit

  • rund 555 Schülerinnen und Schüler
  • 20 Neigungskurse (Wahlpflicht-Angebote) in den Jahrgängen 7 bis 10 mit den Neigungsfächern Französisch, Informatik, Kunst, Sport und Sozialwissenschaften
  • diverse Arbeitgemeinschafts-Angebote,
  • rund 45  Lehrer/-innen (einschl. Schulleitung) sind tätig, davon
  • 5 Förderpädagoginnen, außerdem
  • Schulbegleiter für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf,
  • 2  Lehramtsanwärterinnen (aus dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Jülich).
  • 1 ausgebildete Beratungslehrerin
  • Ein Team ausgebildeter Schülerinnen und Schüler betreut das schuleigene Lerntutoren-System in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
  • Ein Team ausgebildeter Schülerinnen und Schüler bildet den Schulsanitätsdienst.
  • Rund 15 ausgebildete Sporthelfer sind als Übungsleiterinnen und Übungsleiter auch im Pausensport für die Klassen der Erprobungsstufe tätig.
  • 15 Schülerinnen und Schüler sind als ausgebildete Streitschlichter (sogen. Mediatoren) tätig.
  • Rund 12 Schülerinnen und Schüler unterstützen die Lehrpersonen durch Wahrnehmung einer geregelten Hausaufsicht.
  • Speziell ausgebildete Lehrerinnen führen Sprachförderangebote für SuS mit Zuwanderungsgeschichte durch.
  • Für die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen bieten wir Mo. – Do. bis jeweils 15 Uhr eine geregelte Hausaufgabenbeaufsichtigung durch Lehrpersonen.
  • Wir beteiligen uns am ‚Komm-Mit-Projekt‘ des Landes NRW und sind dadurch im Projekt ZUKUNFTSSCHULEN NRW.

Wir sind seit 2002 ‚Schule ohne Rassismus|Schule mit Courage. Über unseren Partner die KJA Rhein-Erft bieten wir eine verlässliche Übermittagsbetreuung für alle Schülerinnen und Schüler, die verpflichtend am Nachmittagsunterricht teilnehmen.