Wir haben alles Notwendige vorbereitet!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ausreichender Abstand in den Klassenräumen (mindestens 1,50m), Seife und Handtücher in allen Klassenräumen, Desinfektionsmittel für Schüler und Lehrer, Pausenregelung, Vermeidung des Zusammentreffens in den Fluren und auf dem Schulhof, Warten vor dem Sekretariat…

wir haben in den letzten Tagen geplant, geräumt und alle möglichen Probleme bedacht. Jetzt sind wir … Alles lesen...

Neue Informationen der Landesregierung

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,

gestern, den 18.4.2020 haben wir erneut eine Mail von der Landesregierung NRW bezüglich des Schulbeginns nach den Osterferien erhalten. In Auszügen leite ich Ihnen diese hier weiter. Die gesamte Schulmail können Sie sich unter folgendem Link ansehen:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2020/200418/index.html

I. PFLICHTIGE UND FREIWILLIGE SCHULISCHE VERANSTALTUNGEN

Die Teilnahme am Unterricht ab

Alles lesen...

Schulbeginn ab Donnerstag, den 23.4.2020 für die 10. Klassen

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,

von der Landesregierung NRW haben wir folgenden Schulmail bezüglich des Schulbeginns nach den Osterferien erhalten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der 12. SchulMail vom 03. April 2020 hatte ich Ihnen zugesagt, am 15.
April 2020 über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme sowie über die
Ausgestaltung des Schulbetriebes in einem

Alles lesen...

Elternsprechtag – Blaue Briefe

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern!

Wie Ihr /Sie wahrscheinlich der Presse entnommen habt, werden in diesem Schuljahr keine „blauen Briefe“ versandt. Hier hat die Landesregierung wie folgt entschieden:

Vor dem Hintergrund der aktuellen Schulschließungen und des damit verbundenen Unterrichtsausfalls ist per Erlass an die Schulaufsicht entschieden worden, dass in diesem Schuljahr keine so genannten

Alles lesen...

Osterferien – und dann?

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Schon sind die drei Wochen um, in denen Schule unter ganz anderen Voraussetzungen stattfand als sonst. Telefongruppen wurden gebildet, Aufgaben über E-Mail verschickt, Video-Gruppen veranstaltet, Moodle wurde eingesetzt und ihr oder auch die Eltern haben eure Arbeitsergebnisse an die Lehrer zurückgeschickt. Einzelfragen wurden via Handy oder über E-Mail geklärt … Alles lesen...